Änderungen für Qlik Sense Nutzer:innen

Bestehende Qlik Sense Server Installationen können so in Ihrer Lizensierung beibehalten werden. Zusätzliche neue User Lizenzen (Professional oder Analyzer User) oder Module wie NPrinting, Qlik Alerting oder Qlik Insight Advisor (Chat) werden fortan einfach hinzu gemietet. Es besteht also die Möglichkeit beide Lizenzmodelle parallel zu betreiben, quasi als Mix-Modell von Kauf-Lizenzen mit Software-Wartung und Mietlizenzen.

Außerdem können die bestehenden Qlik Sense Kauflizenzen 1:1 in Subscription Lizenzen gewandelt werden. Die jährlichen Aufwände entsprechen genau der Höhe der bisherigen Lizenzwartung. Initial wird eine Miete über 3 Jahre abgeschlossen. Die verlängert sich nach Ablauf um ein weiteres Jahr, falls keine Änderung am Vertrag vorgenommen wird.

Kunden die gleich auf die leistungsfähige Cloud-Lösung von Qlik Sense wechseln wollen, können bis zum Jahressende 2021 ohne zusätzliche Kosten gegenüber der Qlik Sense Wartungsgebühren auf die Qlik Sense Enterprise SaaS Subscription wechseln.

Änderungen für QlikView-User

Vorab: es gibt keinen Zwang mit Ihrer QlikView Installation auf das Mietmodell zu wechseln! Wenn Sie jedoch neue Nutzer hinzufügen möchten, kommen Sie an einer Umstellung auf das Subskriptionsmodell bzw. die Wahl des Qlik Analytics Modernisation Programms (AMP) nicht vorbei.

Qlik geht damit nun, wie viele andere Hersteller, den Weg zu flexibleren Mietmodellen. Diese Entwicklung ist – mit Verlaub – gerade für Bestandskunden nicht wirklich erklärungsfrei. Kontaktieren Sie uns gerne für eine kostenfreie Beratung, wie auch Sie Ihre Qlik Installation zukunftssicher machen können.

Foto von Thomas Howert

Telefonisch unter +49 931 467 8910 oder hier über unser Kontaktformular

Anfrage senden

Thomas Howert

Gründer und Business Intelligence Experte seit über 10 Jahren.

Weitere Artikel entdecken

Ein Schild mit der Aufschrift "inics Die großen 5" vor einem blauen Hintergrund

Mit diesen 5 Erfolgsfaktoren gelingt Ihr BI-Projekt

Business Intelligence verringert manuelle Aufwände, optimiert Geschäftsprozesse und macht diese transparenter.

Mehr erfahren
Foto von Wolken

Qlik Cloud – die zukunftssichere Datenplattform

Was genau hat es mit der Qlik Cloud des Data & Analytics Anbieters auf sich? Welche Vorteile bringt der Einsatz von Cloud-Technologie für Ihr Unternehmen und welche Unterschiede gibt es zur klassischen OnPremise-Version?

Mehr erfahren
Graphics: Data Storytelling

Data storytelling

Die Kunst, mit Daten aussagekräftig zu kommunizeren. Es ist nicht nur wichtig was Sie sagen, sondern wie.

Mehr erfahren