trending icon

Unterschiede zwischen SaaS- & On-Premise-Lizenzen

Im Beratungsgespräch erläutern wir Ihnen die strukturellen und funktionalen Unterschiede der Qlik Sense Lizenzmodelle: SaaS vs. Client-Managed, Token- vs. Benutzerbasierte Lizenzierung (Analyzer, Professional). Sie erfahren, welches Modell zu Ihrer Architektur, Governance und IT-Strategie passt.

Such-check-icon

Kostenoptimierung und Upgrades

Wir prüfen Ihre aktuelle Lizenznutzung und zeigen konkrete Möglichkeiten zur Kostenreduktion – etwa durch das Rebalancing ungenutzter Lizenzen, Konsolidierung von Umgebungen oder gezielte Migration zu Qlik SaaS. Auch Upgrades und Nachlizenzierungen besprechen wir transparent.

Kompass-Icon

Empfehlungen für kleine & große Teams

Je nach Teamgröße und Nutzerstruktur (Power-User, Viewer, Analyst:innen) geben wir skalierbare Empfehlungen: von Einstiegslösungen für kleinere Fachbereiche bis hin zu Enterprise-Modellen mit hybrider Lizenzstrategie. So stellen Sie sicher, dass Sie nicht zu viel – oder das Falsche – lizenzieren.

Das sagen unsere Kunden

Logo: Zoologische Gesellschaft Frankfurt

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Name

No items found.
Foto of Markus Michelfeit

Markus Michelfeit

Qlik Experte seit über 10 Jahren.

FAQs rund um Qlik Sense Lizenzen

Welche Lizenztypen gibt es in Qlik Sense?

Qlik Sense unterscheidet zwischen Professional-, Analyzer- und Capacity-Lizenzen (z. B. für Embedded- oder API-Nutzung). Diese sind als SaaS- oder On-Premise-Version verfügbar. Wir helfen Ihnen, das passende Modell zu identifizieren.

Wie berechne ich die optimale Nutzerzahl?

Wir analysieren Ihre geplanten Nutzerrollen und Use Cases – und leiten daraus die optimale Lizenzmenge und -verteilung ab. So vermeiden Sie Überlizenzierung und sichern gleichzeitig ausreichende Kapazität für Ihre BI-Initiativen.

Welche Kosten fallen pro Jahr an?

Die jährlichen Lizenzkosten hängen vom Modell, der Nutzeranzahl und etwaigen Add-ons (z. B. GeoAnalytics, AutoML) ab. Im Gespräch erhalten Sie eine transparente Kostenstruktur und Hinweise zu Einsparpotenzialen.