KI- & AI-Agenten für intelligente Auto­matisierung in Ihrem Unternehmen

Automatisieren und erweitern Sie Ihre Geschäftsprozesse mit modularen KI- und AI-Agenten, die selbstständig Informationen verarbeiten, Entscheidungen aufbereiten und Aufgaben in Echtzeit umsetzen. Vom strategischen bis zum operativen Geschäftsfeld – unsere Agentensysteme sind individuell anpassbar, transparent integrierbar und auf Ihre Dateninfrastruktur abgestimmt.

Häkchen iconIntelligente Prozessautomatisierung auf Basis interner & externer Daten (via RAG & MCP)

Häkchen iconSkalierbare Agentensysteme, modular aufgebaut mit KI-Microservices

Häkchen iconIndividuelle KI-Lösungen: offen, herstellerunabhängig & zukunftssicher

Häkchen iconIntelligente Prozessautomatisierung auf Basis interner & externer Daten (via RAG & MCP)

Häkchen iconSkalierbare Agentensysteme, modular aufgebaut mit KI-Microservices

Häkchen iconIndividuelle KI-Lösungen: offen, herstellerunabhängig & zukunftssicher

KI-Agent mit Symbolen für Daten, Tools und Automatisierung vernetzt.

Alle redeten über ChatGPT

Alles schien möglich – doch dann kam die Realität.

Generative KI beeindruckte mit smarten Antworten und Content auf Knopfdruck – aber viele Unternehmen wurden enttäuscht: Ohne Zugriff auf echte Daten, ohne Kontext, ohne Prozessintelligenz bleibt sie ein isoliertes Tool.

Jetzt beginnt ein neues Kapitel

Mit KI-Agenten, die nicht nur generieren, sondern gezielt handeln, Entscheidungen vorbereiten und konkrete Aufgaben übernehmen – vollständig integriert in Ihre Systeme. Bereit, echten Mehrwert zu schaffen: skalierbar, sicher, effizient.

Was sind KI-Agenten – und warum sind sie jetzt so relevant?

KI-Agenten sind autonome Softwareeinheiten, die auf Basis von Machine Learning, Unternehmensdaten und vordefinierten Zielen eigenständig Aufgaben ausführen können – etwa das Analysieren von Daten, die Steuerung von Abläufen oder die proaktive Kommunikation mit anderen Systemen.

Im Unterschied zu klassischen Automatisierungslösungen (z. B. RPA) reagieren KI-Agenten flexibel auf neue Informationen, lernen hinzu und integrieren sich nahtlos in bestehende Tools, Systeme und Datenstrukturen.
Sie eröffnen eine neue Ära intelligenter Prozessautomatisierung – datengestützt, adaptiv und auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.

Warum KI-Agenten mehr können als klassische Auto­matisierung und LLM

Während klassische Automatisierung starr auf Regeln basiert, nutzen KI- bzw. AI-Agenten dynamische Informationen, um Entscheidungen eigenständig und in Echtzeit aufzubereiten – und wenn nötig, auch zu treffen. Sie lernen, passen sich an – und verbessern kontinuierlich die Effizienz Ihrer Prozesse.

Lernen Sie die drei Bausteine kennen, die KI-Agenten handlungsfähig machen:

MCP

Model Context Protocol

Verbindet Systeme mit intelligentem Kontext

Das Model Context Protocol (MCP) ist die Brücke zwischen Agenten, Datenquellen und externen Tools. Es verknüpft Informationen mit Aktionen, CRM-Systeme mit Kontext – und macht Ihre Agenten handlungsfähig.

Ob sie eine Anfrage im CRM hinterlegen, einen Prozess über eine API starten oder eigenständig Informationen im Internet recherchieren sollen – MCP gibt ihnen den Zugriff, die Struktur und die Steuerung.

Alle Vorgänge sind dabei vollständig protokollierbar, innerhalb Ihrer Infrastruktur kontrolliert – und zu 100 % datensouverän und DSGVO-konform. So werden Agenten von Zuhörern zu Akteuren.

Mehr zu MCP

RAG

Retrieval-Augmented Generation

Echtzeit-Wissen für Ihre Agenten

Mit der RAG-Technologie erhalten Ihre KI-Agenten dynamischen Zugriff auf strukturierte und unstrukturierte Datenquellen – von Wissens­datenbanken über Reports bis hin zu externen Informations­systemen.

Der große Unterschied: Antworten basieren nicht auf vortrainierten Daten, sondern auf kontext­bezogenen Informationen aus Ihrer Organisation – aktuell, präzise und nachvollziehbar.

Ob für automatisierte Entscheidungs­findung, dynamisches Reporting oder das Verstehen von Geschäfts­prozessen: Die Integration erfolgt sicher innerhalb Ihrer Infrastruktur – DSGVO-konform und vollständig unter Ihrer Kontrolle. RAG wird zum internen Gedächtnis Ihrer Agenten – und macht Ihre Daten im richtigen Moment nutzbar.

Mehr zu RAG

KI- & AI-Microservices

Modular, skalierbar, individuell

Jedes Unternehmen ist anders – deshalb denken wir nicht in starren Plattformen, sondern in modularen, intelligenten Architekturen.
Unsere Services bilden die flexible Grundlage für jede KI-Integration: Jeder Microservice übernimmt eine klar definierte Aufgabe – ob Texterkennung, Klassifikation, Datenabgleich oder Entscheidungslogik – und lässt sich nahtlos in Ihre bestehenden Abläufe integrieren.

Das Besondere: Falls notwendig, entwickeln wir für Sie maßgeschneiderte, gezielt trainierte Machine-Learning-Modelle, exakt abgestimmt auf Ihre Datenlandschaft – ohne externe Abhängigkeiten. Sensible Unternehmensdaten bleiben dabei jederzeit intern: Die Verarbeitung erfolgt sicher innerhalb Ihrer Systemarchitektur – ohne unkontrollierten Abfluss, vollständig DSGVO-konform und unter Ihrer Kontrolle.

So ergänzen unsere Microservices Ihre Agentensysteme bei voller Datensouveränität – präzise, flexibel und zukunftssicher.

Für wen eignen sich AI-Lösungen von inics?

Wir arbeiten mit IT-Leitungen, BI-Verantwortlichen und Digital­strateg:innen, die wissen: Effizienz, Skalierbarkeit und Sicherheit sind kein Trend – sondern tägliche Herausforderung.

Unsere Lösungen sind ideal für Unternehmen mit eigener Datenbasis, komplexen Anforderungen und dem Willen, Prozesse intelligent zu transformieren.

Typische Zielsetzungen unserer Kunden:

Ihr Weg zur indi­viduellen KI-Architektur

Ob Proof of Concept, Pilotphase oder Integration in produktive Systeme – wir begleiten Sie in genau dem Tempo, das zu Ihrem Projekt passt. Dabei setzen wir auf agile, transparente Zusammenarbeit – mit einem klaren Prinzip: Ein Ansprechpartner, alle Lösungen.

Unsere KI-Projekte basieren konsequent auf offenen Standards und hersteller­unabhängigen Technologien – für maximale Zukunfts­sicherheit und volle Kontrolle.

Ihr Ziel: Automatisierung mit Substanz.
Unsere Aufgabe: die passende KI-Architektur dafür.

Was ist Ihr nächster Schritt?

Sie möchten wissen, was für Ihr Unternehmen heute schon möglich ist?

Foto von Thomas Howert, Business Intelligence Berater bei inics

Thomas Howert

BI Berater und KI Experte

Lassen Sie uns unverbindlich über Ihre Anforderungen sprechen – wir zeigen Ihnen konkrete Einsatzmöglichkeiten und Architekturen.

Thomas Howert von inics

Thomas Howert

BI Berater und KI Experte